Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Patrick Hübl-Neschkudla
Weinzingergasse 5/2, 1190 Wien
E-Mail: patrick@pulserunning.at
2. Kontakt mit uns
Wenn du per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
3. Teilnahme an Events / Anmeldung
Wenn du dich für ein Event der Pulse Trail Series anmeldest, verarbeiten wir deine Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Teamname, Geburtsdatum, etc.) zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Diese Daten werden nicht ohne deine Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Events erforderlich (z. B. Zeitmessung, Versicherung, Druck von Startlisten etc.).
4. Ticketing und Zahlungsabwicklung
Für die Anmeldung und Ticketverkäufe zu unseren Veranstaltungen nutzen wir primär unser eigenes Ticketing-System. Deine Daten (Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) werden dabei sicher auf unseren EU-Servern verarbeitet und gespeichert.
In Ausnahmefällen kann für spezielle Events die Plattform Eventbrite.com zum Einsatz kommen. Dies wird explizit gekennzeichnet. Wenn du Tickets über Eventbrite erwirbst, werden deine Daten gemäß der Datenschutzrichtlinien von Eventbrite verarbeitet. Eventbrite hat seinen Hauptsitz in den USA, wodurch Datenübertragungen in die USA stattfinden können.
Mehr Informationen zu Eventbrite findest du in deren Datenschutzerklärung: https://www.eventbrite.com/help/en-us/articles/460838/eventbrite-privacy-policy/
5. Web-Analytics (PostHog)
Wir verwenden PostHog, einen Analytics-Dienst, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. PostHog verarbeitet Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und grundlegende technische Informationen.
Alle Daten werden in der EU-Region Frankfurt, Deutschland gespeichert und verarbeitet. PostHog setzt Cookies zur Wiedererkennung von Nutzern und zur Messung der Website-Performance ein. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Du kannst der Datenerhebung durch PostHog jederzeit widersprechen oder die Cookies in deinen Browser-Einstellungen deaktivieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei PostHog findest du unter: https://posthog.com/privacy
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies für Analytics-Zwecke (PostHog) sowie über externe Dienste. Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden.
Externe Dienste, die wir einbinden (wie z.B. Strava-Routen, YouTube-Videos oder gelegentlich Eventbrite), können ebenfalls eigene Cookies setzen. Diese Cookies werden von den jeweiligen Drittanbietern gemäß deren eigenen Datenschutzrichtlinien verwendet.
Du kannst deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
7. Eingebettete Inhalte und externe Dienste
Unsere Website nutzt verschiedene externe Dienste und eingebettete Inhalte, die bei der Nutzung unserer Website Daten erheben können:
7.1 Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Bei der Nutzung von Google Fonts werden Daten an Google übertragen, darunter deine IP-Adresse und welche Seite du besucht hast. Google Fonts ist ein Dienst der Google LLC mit Sitz in den USA.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Fonts findest du unter: https://policies.google.com/privacy
7.2 Content Delivery Networks (CDNs)
Wir nutzen Content Delivery Networks (CDNs) wie Cloudflare und CDNJS zur Bereitstellung von Bibliotheken und Ressourcen (z.B. Font Awesome). Bei der Nutzung unserer Website werden Daten an diese Dienste übertragen, darunter deine IP-Adresse.
CDNJS wird von Cloudflare betrieben. Mehr Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare findest du unter: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
7.3 YouTube-Videos
Auf unserer Website können Inhalte von YouTube eingebettet sein. Beim Aufruf solcher Seiten kann es sein, dass Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an YouTube bzw. Google übermittelt werden.
YouTube (Google LLC, USA) – Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
7.4 Strava-Routen
Auf unseren Event-Seiten können Strava-Routen eingebettet werden. Diese werden nur nach deiner expliziten Zustimmung geladen. Beim Laden werden Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Strava übermittelt. Strava hat seinen Hauptsitz in den USA.
Strava-Datenschutzerklärung: https://www.strava.com/legal/privacy
Bitte beachte, dass bei US-Anbietern (z. B. Google, YouTube, Strava, Cloudflare, gelegentlich Eventbrite) ein Datenexport in die USA möglich ist. Die USA gelten derzeit nicht als Land mit einem nach EU-Standards angemessenen Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass dir möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.
7.5 Hosting
Unsere Website wird auf eigenen Servern bei Hetzner Online GmbH gehostet, die sich im Rechenzentrum in Falkenstein, Deutschland befinden. Deine Daten werden somit innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet. Unsere Server erheben und verarbeiten automatisch Informationen in ihren Server-Logfiles, die dein Browser beim Besuch der Website übermittelt (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der abgerufenen Datei).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Hetzner findest du unter: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy/
8. Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
https://www.dsb.gv.at/
9. Kontakt für Datenschutzanliegen
Wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast, kontaktiere uns bitte unter:
E-Mail: patrick [at] pulserunning.at
Stand: 20.08.2025